Nagarjuna's Madhyamaka: A Philosophical Introduction

· Oxford University Press
E-Book
256
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The Indian philosopher Acharya Nagarjuna (c. 150-250 CE) was the founder of the Madhyamaka (Middle Path) school of Mahayana Buddhism and arguably the most influential Buddhist thinker after Buddha himself. Indeed, in the Tibetan and East Asian traditions, Nagarjuna is often referred to as the "second Buddha." His primary contribution to Buddhist thought lies is in the further development of the concept of sunyata or "emptiness." For Nagarjuna, all phenomena are without any svabhaba, literally "own-nature" or "self-nature," and thus without any underlying essence. In this book, Jan Westerhoff offers a systematic account of Nagarjuna's philosophical position. He reads Nagarjuna in his own philosophical context, but he does not hesitate to show that the issues of Indian and Tibetan Buddhist philosophy have at least family resemblances to issues in European philosophy.

Autoren-Profil

Jan Westerhoff is Lecturer in Philosophy at the University of Durham, United Kingdom.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.