Narrating, Framing, Reflecting ‘Disability’: 21st-Century ‘American’ Perspectives

·
· American Frictions Buch 10 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
279
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Fostering a dialog between Critical Disability Studies, American Studies, InterAmerican Studies, and Global Health Studies, the edited compilation conceptualizes disability and (mental) illnesses as a cultural narrative enabling a deeper social critique. By looking at contemporary cultural productions primarily from the USA, Canada, and the Caribbean, the books’ objective is to explore how literary texts and other cultural productions from the Americas conceptualize, construct, and represent disability as a narrative and to investigate the deep structures underlying the literary and cultural discourses on and representations of disability including parameters such as disease, racism, and sexism among others. Disability is read as a shifting phenomenon rooted in the cultures and histories of the Americas.

Autoren-Profil

Wilfried Raussert; Sarah-Lena Essifi, Universität Bielefeld, Deutschland.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.