Rassismusforschung II: Rassismen, Communitys und antirassistische Bewegungen

· Gesellschaft der Unterschiede Book 79 · transcript Verlag
Ebook
456
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Rassismus ist Alltag in Deutschland und betrifft viele Communitys. Doch wie unterscheiden sich die verschiedenen Rassismen voneinander? Welche Bedeutung haben antirassistische Bewegungen? Und warum ist die Perspektive der Betroffenen wichtig? Die Beiträger*innen liefern einen interdisziplinären Überblick über unterschiedliche Rassismus- und Diskriminierungsformen sowie die politischen Gegenbewegungen. Die im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen bieten grundlegende Erkenntnisse zu den spezifischen Ausprägungen von Rassismus und fragen danach, wie Wissenschaft und Zivilgesellschaft sich gegenseitig beeinflussen.

About the author

Der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) untersucht Ursachen, Ausmaß und Folgen von Rassismus in Deutschland. Angesiedelt am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) werden Entwicklungen und Trends in Bezug auf Rassismus in Deutschland erfasst.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.