Der Konflikt zwischen BVerfG und EGMR im Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz: Auswirkungen des Unionrechts sowie des gescheiterten EU-Betritts zur EMRK auf das bestehende Spannungsverhältnis
Nato Tsomaia
Jan 2016 · Hannoveraner Schriften zum MedienrechtBook 10 · LIT Verlag Münster
Ebook
466
Pages
family_home
Eligible
info
Sample
reportRatings and reviews aren’t verified Learn More
About this ebook
Der Rechtsprechungskonflikt zwischen dem BVerfG und dem EGMR ist durch den einfachgesetzlichen Rang der EMRK sowie durch die Ablehnung der Wirkung der Entscheidungen des EGMR über den entschiedenen Fall hinaus in der innerdeutschen Rechtsprechung geprägt. In der vorliegenden Arbeit wird eine Rangerhöhung der EMRK sowie eine Verpflichtung zur Befolgung der EGMR durch eine entsprechende Gesetzesänderung vorgeschlagen, um eine Subsidiarität gegenüber dem EGMR als Kontrollinstanz zu erreichen und eine völkerrechtliche Pflichtverletzung nach Art. 46 Abs. 1 EMRK zu vermeiden.
Series
Rate this ebook
Tell us what you think.
Reading information
Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.