Neue Jugendbiographie?: Zum Strukturwandel der Jugendphase

·
· Springer-Verlag
E-Book
173
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Manuela du Bois-Reymond und Mechtild Oechsle Der Titel des vorliegenden Buches ist eine Frage: Neue Jugendbiographie? Jugendforscher sind sich also nicht einig in ihren Analysen über den Struktur wandel der Jugendphase. Aber worüber streiten sie sich? Über alles? Steht nichts (mehr) fest im Verhältnis Jugend und gesellschaftlicher Raum? Oder gibt es gemeinsame Ausgangspunkte und differieren Jugendforscher in Detail fragen, in Prognosen und in bereichsspezifischen Gebieten? Unbestritten ist, daB Jugend heute nicht mehr nur als sozialpädagogische und entwicldungspsy chologische Kategorie begriffen werden kann, als eine sozusagen von den Rändern Kind - Erwachsene/r her definierte Altersgruppe und Statuspas sage. Vielmehr nähern sich Jugendforscher ihrem Thema von makrosoziolo gischen Prämissen und Perspektiven; sie möchten Zusammenhänge erhellen und herstellen zwischen gesellschaftlichem Wandel und dessen Wirkungs kräften auf Jugend. 1 Arbeit - Geschlecht - Biographie Ansatzpunkte für eine Analyse dieser Zusammenhänge werden an neuralgi schen Nahtstellen zwischen Jugend und Gesellschaft gesucht und aufgefunden. Arbeit ist eine solche Nahtstelle, denn im, alten' Verständnis von Jugend ist der Übergang von Jugendlichen ins Arbeitsleben auch der Übergang ins Erwachse nenleben. Dieser Übergang wird nun aber im modernen Jugendleben immer problematischer. Einmal, weil die Arbeitsgesellschaft selbst in einer Krise steekt und ihren Mitgliedern nicht mehr ohne weiteres ein Arbeitsleben in Aus sicht stellt. Zum anderen, weil immer längere und verzweigtere Bildungswege den Übergang von einem kurzen Sprung zu einem verwickelten Hürdenlauf ge macht haben, der viele Lebensjahre in Beschlag nimmt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.