Neue Perspektiven des Strategischen Kompetenz-Managements

· ·
· Springer-Verlag
E-Book
540
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 4. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das Ende 2005 in Bremen stattfand. Folgende Themenbereiche werden behandelt: Theoriezugänge zum Strategischen Kompetenz-Management, Strategieperspektiven in einer dynamischen Umwelt und anwendungsbezogene Fragen des Strategischen Kompetenz-Managements.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Christoph Burmann ist Inhaber des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement der Universität Bremen.
Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship der Universität Bremen.
Prof. Dr. Michael Hülsmann ist Leiter des Fachgebiets Management nachhaltiger Systementwicklung der Universität Bremen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.