Doch Grady McKnight schreckte nicht zurück, wie es ein vernünftiger Mann getan hätte – er nahm uns bei sich auf.
Bruce, der Tiger, fand Unterschlupf. Ich traf einen knurrigen Helden. Und Grady bekam ein heißes Chaos.
Nämlich mich.
Alleinerziehende Väter und skrupellose Zoologinnen kommen nicht gut miteinander aus.
Ich habe behauptet, dass ich sein Kindermädchen bin … und wenn schon?
Wir brauchten eine Geschichte, als seine beiden süßen Töchter ins Zimmer platzten.
Es ist nicht einfach, einen geschmuggelten Tiger zu verstecken.
Genauso wenig, wie so zu tun, als würde er meinen Puls nicht in ungeahnte Höhen treiben.
Amor, du hinterhältiger kleiner Wicht.
In meinem Leben ist nur Platz für ein großes, knurriges, faszinierendes Biest.
Ich gehöre nicht zu einem gemütlichen Familienessen oder in seine starken Arme.
Meine Mission ist es, Bruce zu retten – und nicht, mich zu verlieben.
Das wird kein gutes Ende nehmen.
Je länger ich bleibe, desto öfter grinst er.
Mauern stürzen ein.
Und mein Herz wird zu einer willigen Beute für seine fleischfressenden Augen.
Ich muss dem verflixten Grady McKnight widerstehen.
Auch wenn ein verängstigter, sehnsüchtiger Teil von mir weiß, dass ich längst ihm gehöre.
Auch wenn ich weiß, dass er der Held ist, den ich brauche …
Jägerin der Kussworte. Schöpferin der Matrix. Erfinderin des guten Gefühls und Legende für einige (ich meine, vielleicht).
Nicole Snow ist Wall Street Journal- und USA Today-Bestsellerautorin. Ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckte sie, in dem sie in ihren Mittagspausen an Liebesszenen arbeitete und ihre große Flucht aus den Sitzungssälen plante. Mit ihrer Grizzlies MC-Serie eroberte sie 2014 die Szene der Indie-Liebesromane und wurde schnell zum Publikumsliebling unter den zeitgenössischen Liebesromanen.
Seitdem setzt Snow auf die besten brummigen, herzensguten Alpha-Helden, unglaubliche Spannung und Schwindelgefühle in Hülle und Fülle. Sie hat mehr als eine Million Bücher verkauft und lebt für die Freude daran, zwei Menschen mit jeder Faser ihrer Seele für ein Happy End kämpfen zu lassen.