Leiden: im Lichte einer existenzialontologischen kategorialanalyse

· Elementa (Amsterdam. Print) Book 61 · Rodopi
Ebook
175
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die kategorialanalytische Untersuchung thematisiert das Leiden in pr�zisierter Welt. Ihr Ausgang ist das Faktum, da� die einschl�gige Aristotelische Seinsbestimmung in ihrer existenzialen Weite radikal verk�rzt (pr�zisiert) worden ist. Das Ziel der Arbeit liegt in einer existenzialen Restitution, welche die Kategorie des Leidens in ihrem Beziehungsreichtum wiederherstellt. Im Zentrum dieser Restitution steht die universalontologische Interpretation des Leidens im Blick auf dichterische und numinos-religi�se Existenzerhellung. Aus dem Inhalt: Einf�hrung in eine postmetaphysische Kategorienlehre - Pr�zisionsanalyse (Aristoteles, Kant, Fichte, Schopenhauer) - Restitutionsanalyse: poetologische Wiederherstellung (Trag�die und Trag�dientheorie), numinose Bez�ge (Hiob, Theodizee, Existenztheologie Kierkegaards) - Daseinsanalytische Fundamente (Jaspers: Leiden als Grenzsituation).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.