EcoFolk: Elementargeister und ökologische Ordnung in der deutschsprachigen Literatur

·
· Literary Ecologies Book 8 · transcript Verlag
Ebook
186
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Begriff »EcoFolk« nimmt Phänomene und Praktiken im Grenzbereich von Literatur, Naturerfahrung und Naturgestaltung in den Blick, die sich eines (über-)natürlichen Figurenpersonals bedienen. Die bevorzugte Gattung, in der historisch ökologische Verhältnisse und gemeinsame Existenz-Bedingungen von Menschen und nicht-menschlichen Wesen geschildert wurden, ist die Sage. Sie erzählt von menschlichen Begegnungen mit einer teils gebenden, teils sich widersetzenden oder entziehenden Natur. Niels Penke und Joana van de Löcht verfolgen in drei Fallstudien diese Konstellationen vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart – zum Mummelsee im Schwarzwald, dem böhmischen Regenten der Elementargeister Hans Heiling sowie den Zwergen des Harzes.

About the author

Niels Penke (PD Dr. phil.) lehrt und forscht an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte des Populären, der Harz in der Literaturgeschichte und skandinavischer Film.

Joana van de Löcht (Jun.-Prof. Dr.) forscht im Rahmen der Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe »Die Spuren der ›Kleinen Eiszeit‹ in der Literatur der frühen Neuzeit« an der Universität Münster.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.