Das nationaldeutsche Judentum: Geschichte, Politik und Beziehungen

·
· Histoire Book 226 · transcript Verlag
Ebook
180
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Innerhalb des deutschen Judentums der Weimarer Republik waren die nationaldeutschen Juden nur eine kleine Minderheit – trotzdem war ihre Agitation lautstark und kontrovers. Die Gruppe vertrat einen vehementen deutschen Nationalismus und ist politisch im nationalliberalen bis rechtsradikalen Spektrum zu verorten. Die Beiträger*innen liefern sowohl einen Überblick über die Geschichte des nationaldeutschen Judentums als auch eine Analyse seiner politischen Ideen, seiner Beziehungen zu anderen jüdischen Gruppen im Deutschen Reich und seiner wichtigsten Protagonisten. Damit rückt eine Gruppierung ins Zentrum der Forschung, die selbst in der stark ausdifferenzierten politischen Landschaft der Weimarer Zeit enorm auffiel und den Diskurs prägte.

About the author

Niels Tim Dickhaut lehrt Neueste Geschichte an der Heinrich–Heine–Universität Düsseldorf.

Daniel Meis (Dr. phil.), geb. 1994, forscht und lehrt an den Universitäten Koblenz und Stuttgart zur Geschichte der Neuzeit.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.