Sprache und Kognition: Theory of Mind, Emergenz, Neue Medien, Freiheit, Grenzen

· Interdisziplinäre Forschungsarbeiten am Forum Scientiarum Book 7 · LIT Verlag Münster
Ebook
236
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Sammelband präsentiert die Arbeiten des sechsten Jahrgangs des Studienkollegs am FORUM SCIENTIARUM der Universität Tübingen. In interdisziplinär besetzten Autorenteams suchen junge Nachwuchswissenschaftler Zugänge zu Fragen nach der Evolution und der Struktur von Sprache sowie der Bedeutung, die der Sprache für die kulturelle Entwicklung des Menschen zukommt. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach dem Zusammenhang von Sprache und Denken. Die einzelnen Beiträge entwerfen eine "Emergenztheorie der Sprachentstehung", befragen den Zusammenhang zwischen Sprachvermögen, menschlicher Freiheit und der Fähigkeit, Überzeugungen anderer zu verstehen, reflektieren die durch die neuen Medien bedingten Veränderungen im Sprachgebrauch und fragen nach dem Zusammenhang zwischen sprachlichem und zugeschriebenem Genus von Objekten.

About the author

Dr. Niels Weidtmann ist Wissenschaftler Leiter des FORUM SCIENTIARUM, Eberhard Karls Universität Tübingen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.