Nietzsche on Time and History

· Walter de Gruyter
E-Book
342
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In 1885 Nietzsche insisted that from now on philosophy was only acceptable ‘as the most general form of history, as an attempt somehow to describe Heraclitean becoming and to abbreviate it into signs.’ Taking this remark as a starting point, the aim of this volume is to examine the intricate relationship between Nietzsche’s philosophy of time and his philosophy of history. The questions that arise include: What are the new conceptions of time that Nietzsche has to offer? What kind of historian was Nietzsche himself? What kinds of temporalized histories and historicized philosophies did he write or fail to write? This collection of essays, written by fourteen academics including eminent figures such as John Richardson, Raymond Geuss, Lawrence J. Hatab, and Andrea Orsucci, constitute essential reading for specialists of Nietzsche, and will also appeal to a larger audience of intellectual historians, philosophers and others who are interested in the development of modern thought.

Autoren-Profil

Manuel Dries, University of Cambridge, UK.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.