Nimm mich mit nach Gestern

·
· Langen Mueller Herbig
E-knjiga
208
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

"Ich versuche immer noch zu begreifen, warum ich damals nichts begriffen hatte." - Dieser Gedanke verfolgt Renate Delfs seit Jahrzehnten. Sie und Rike Schmid lernen sich 1999 bei Dreharbeiten kennen. Daraus erwächst eine bis heute andauernde Freundschaft. In Briefen tauschen sie sich über viele Jahre hinweg aus. Bald kristallisiert sich als zentrales Thema die Zeit des Nationalsozialismus heraus, die Renate Delfs als junges Mädchen miterlebte. "Hast du dich als Teil des Systems gefühlt?", "Wie sah dein Alltag aus?", "Wann hast du begonnen, genauer hinzusehen?" - Fragen, die die jüngere Frau bewegen und die die ältere mit großer Offenheit beantwortet. Ein spannender und sehr persönlicher Dialog zwischen zwei Frauen, die sich immer wieder fragen: Wie führe ich in meiner Gegenwart ein aufrechtes Leben?

O autoru

Renate Delfs, geboren 1925 in Flensburg, ist eine der ältesten aktiven Schauspielerinnen Deutschlands. Sie ist in außergewöhnlichen Altersrollen zu sehen, wie z.B. in der Serie "Nicht von schlechten Eltern" oder dem Kinofilm "Ein Tick anders". Rike Schmid, geboren 1979 in Hannover, ist Schauspielerin und Diplomsoziologin. Sie spielte u.a. im Fernsehfilm "Augenzeugin", der Theaterverfilmung "Baal" und in der Kinokomödie "Schwere Jungs".

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.