Nineteenth-Century Religion, Literature and Society: Disbelief and New Beliefs

·
· Routledge
E-Book
440
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This four-volume historical resource provides new opportunities for investigating the relationship between religion, literature and society in Britain and its imperial territories by making accessible a diverse selection of harder-to-find primary sources. These include religious fiction, poetry, essays, memoirs, sermons, travel writing, religious ephemera, unpublished notebooks and pamphlet literature. Spanning the long nineteenth century (c.1789–1914), the resource departs from older models of ‘the Victorian crisis of faith’ in order to open up new ways of conceptualising religion. Volume four on ‘Disbelief and New Beliefs’ explores the transformation of the religious landscape of Britain and its imperial territories during the nineteenth century as a result of key cultural and intellectual forces.

Autoren-Profil

Naomi Hetherington is University Tutor in the Department for Lifelong Learning at the University of Sheffield, UK.

Clare Stainthorp has a Leverhulme Early Career Fellowship in the School of English and Drama at Queen Mary University of London, UK.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.