Zur Beurteilung der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen

· Tübinger Studien zur Ethik – Tübingen Studies in Ethics Book 6 · Narr Francke Attempto Verlag
Ebook
500
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In dieser Arbeit steht die ethische Reflexion bei der Beurteilung von Tierversuchsanträgen im Mittelpunkt. Es werden Kriterienkataloge analysiert, mit deren Hilfe man insbesondere den Nutzen eines Versuchs gegen das Leid der Tiere abwägen kann, um zu einem Urteil über die ethische Vertretbarkeit eines Versuchsvorhabens zu gelangen. Diese Handreichung erfolgt vor dem Hintergrund einer Geschichte der Tierversuchsethik und deren Reflexion. Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Herausforderungen, die mit der Beurteilung der Belastung von Versuchstieren verbunden sind. Daher werden Anforderungen an Kataloge zur Bewertung der Belastung und des Leidens dieser Tiere reflektiert.

About the author

Norbert Alzmann ist seit September 2010 Mitglied der beratenden Kommission nach § 15 dt. Tierschutzgesetz ("Tierversuchskommission") im Regierungsbezirk Tübingen. Seit März 2012 ist er Universitätsassistent an der Abteilung Ethik der Mensch-Tier-Beziehung des Messerli Forschungsinstituts an der Universität Wien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.