Onkel Wanja

· AtheneMedia-Verlag
Libro electrónico
68
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

In neuer Übersetzung ins Deutsche: Onkel Wanja ist ein Werk des russischen Dramatikers Anton Tschechow. Es wurde erstmals 1898 veröffentlicht und 1899 vom Moskauer Kunsttheater unter der Leitung von Konstantin Stanislawski uraufgeführt. In dem Stück geht es um den Besuch eines älteren Professors und seiner glamourösen, viel jüngeren zweiten Frau Jelena auf dem Landgut, das ihren städtischen Lebensstil unterstützt. Zwei Freunde - Wanja, der Bruder der verstorbenen ersten Frau des Professors, der das Gut seit langem verwaltet, und Astrow, der örtliche Arzt - geraten beide in den Bann von Jelena und beklagen gleichzeitig die Langeweile ihres provinziellen Lebens. Sonja, die Tochter des Professors von seiner ersten Frau, die mit Wanja zusammenarbeitet, um das Gut am Laufen zu halten, leidet unter ihren unerwiderten Gefühlen für Astrow. Die Situation spitzt sich zu, als der Professor ankündigt, dass er das Gut, das Zuhause von Wanja und Sonja, verkaufen will, um mit dem Erlös ein höheres Einkommen für sich und seine Frau zu erzielen. Onkel Wanja ist unter Tschechows großen Stücken einzigartig, weil es im Wesentlichen eine umfassende Überarbeitung seines eigenen, ein Jahrzehnt zuvor veröffentlichten Stücks Der Walddämon ist. Kritiker wie Donald Rayfield, Richard Gilman und Eric Bentley haben versucht, die Entwicklung von Tschechows dramaturgischer Methode in den 1890er Jahren nachzuzeichnen, indem sie die spezifischen Änderungen, die Tschechow während der Überarbeitung vornahm, erläuterten - darunter die Reduzierung der Besetzung von fast zwei Dutzend auf neun Personen, die Umwandlung des kulminierenden Selbstmordes aus Der Walddämon in den berühmten gescheiterten Mord von Onkel Wanja und die Änderung des ursprünglichen Happy Ends in eine mehrdeutige, weniger endgültige Auflösung. Rayfield zitiert neuere Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass Tschechow "Der Walddämon" während seiner Reise auf die Insel Sachalin, einer Gefängniskolonie im Osten Russlands, im Jahr 1891 überarbeitete.

Acerca del autor

Anton Pavlovich Chekhov, russischer Dramatiker und Kurzgeschichtenerzähler, gilt als einer der größten Schriftsteller aller Zeiten. Seine Karriere als Dramatiker brachte vier Klassiker hervor, und seine besten Kurzgeschichten werden von Schriftstellern und Kritikern hoch geschätzt. Zusammen mit Henrik Ibsen und August Strindberg wird Tschechow oft als eine der drei bahnbrechenden Persönlichkeiten bei der Entstehung der frühen Moderne im Theater bezeichnet. Tschechow war von Beruf Arzt. "Die Medizin ist meine rechtmäßige Ehefrau", sagte er einmal, "und die Literatur ist meine Geliebte". Nach der Aufführung von Die Möwe im Jahr 1896 kehrte Tschechow dem Theater den Rücken, doch wurde das Stück 1898 von Konstantin Stanislawskis Moskauer Kunsttheater unter großem Beifall wiederaufgenommen, das in der Folge auch Tschechows Onkel Wanja inszenierte und seine letzten beiden Stücke, Drei Schwestern und Der Kirschgarten, uraufführte. Diese vier Werke stellen sowohl für das Schauspielensemble als auch für das Publikum eine Herausforderung dar, denn anstelle der konventionellen Handlung bietet Tschechow ein "Stimmungstheater" und ein "in den Text eingetauchtes Leben". Die Stücke, die Tschechow schrieb, waren nicht komplex, sondern leicht zu verfolgen und schufen eine etwas eindringliche Atmosphäre für das Publikum. Zunächst schrieb Tschechow Geschichten, um Geld zu verdienen, doch als sein künstlerischer Ehrgeiz wuchs, führte er formale Neuerungen ein, die die Entwicklung der modernen Kurzgeschichte beeinflussten. Er entschuldigte sich nicht für die Schwierigkeiten, die dies den Lesern bereitete, da er darauf bestand, dass die Aufgabe eines Künstlers darin bestehe, Fragen zu stellen und nicht, sie zu beantworten.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.