Organisationales Lernen und Wissensmanagement: Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis

· Springer-Verlag
E-Book
239
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Christiane Prange zeigt auf, wie Unternehmen konkret bei der Umsetzung von Organisationalem Lernen und Wissensmanagement vorgehen und welche Erfolge sie bisher erzielt haben. Zur weiteren Unterstützung wird eine strukturierte Übersicht über existierende Instrumente gegeben.

Autoren-Profil

Dr. Christiane Prange war bis zum Jahr 2000 Internal Business Consultant bei der SAP AG und ist nun als freie Unternehmensberaterin tätig. Ihre Schwerpunkte sind die Organisations- und Strategieberatung, überwiegend für große Konzerne. Ihr spezielles Interesse gilt der Strategieentwicklung in turbulenten Märkten, der Gestaltung dynamischer Wissensnetzwerke sowie der Implementierung von Kooperationsstrategien zwischen multinationalen Firmen und Start-up Unternehmen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.