Die EU-Staaten im Vergleich: Strukturen, Prozesse, Politikinhalte, Ausgabe 2

·
· Springer-Verlag
Ebook
640
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Zwischen dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Bandes vor zwei Jahren und der nun vorliegenden zweiten, überarbeiteten Auflage ist die euro päische Integration weiter vorangeschritten. Der Vertrag von Maastricht ist in Kraft getreten. Die Europäische Gemeinschaft heißt jetzt Europäische Union. Dem haben wir im Titel dieser Auflage Rechnung getragen. In den einzelnen Beiträgen wurde jedoch aus Gründen der Einheitlichkeit noch die Bezeichnung EG-Staaten beibehalten, weil die meisten Artikel bereits überarbeitet waren, bevor die Umbenennung erfolgte. Auch nach der Einrichtung der Europäischen Union gibt es zahlreiche Überlegungen und Spekulationen über die möglichen Auswirkungen der intensiveren wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen zwischen ih ren Mitgliedsstaaten. Eine Konsequenz der Vertiefung des Integrations prozesses ist jedoch bereits jetzt klar absehbar: Die funktionale Bedeutung von Informationen über die politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in den Partnerländern wird in dem Maße zunehmen, in dem die Koope ration zwischen ihnen enger wird. Aus diesen Überlegungen heraus entstand der Plan zu diesem Sam melband. Er verfolgt das Ziel, den Leser in vergleichender Perspektive über die politischen Strukturen und Prozesse und über die Politikprofile der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zu informieren. Gegenstand der Darstellungen und Analysen sind die nationalen politischen Systeme, nicht die Europäischen Institutionen. Der Band richtet sich vor allem an Leser, die sich einen ersten Überblick über die gesellschaftlichen und po litischen Bedingungen in den zwölf EU-Staaten verschaffen wollen, der durch Speziallektüre weiter vertieft werden kann.

About the author

Dr. Oscar W. Gabriel ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart. Frank Brettschneider ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Stuttgart.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.