Politische Kultur, Postmaterialismus und Materialismus in der Bundesrepublik Deutschland

· Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung Book 76 · Springer-Verlag
Ebook
386
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine erste Fassung dieser Arbeit wurde im Früh jahr 1983 vom Gemeinsamen Ausschuß der Fachbe reiche 11-16 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Habilitationsschrift angenommen. Der Zugang zu neuem Datenmaterial und die im Gefolge des Regierungswechsels eingetretenen Veränderun gen ließen eine grundlegende überarbeitung der Habilitationsschrift ratsam erscheinen. Mein Dank gilt allen, die durch Kritik, Anregun gen, moralischen Beistand und Hilfestellungen jedweder Art zur Fertigstellung dieser Untersu chung beigetragen haben. Vor allem danke ich mei ner Frau, die in besonderem Maße unter den bei einem Unternehmen dieser Art anfallenden externen Effekten zu leiden hatte. Ihr möchte ich diese Untersuchung widmen. Mainz, im Juli 1985 VI Die in dieser Arbeit benutzten Daten wurden vom ZENTRALARCHIV FUR EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG der Universität zu Köln zugänglich gemacht. Die Daten wurden von verschiedenen Forschergrup pen erhoben (vgl. Anhang 1). Sie wurden vom ZENTRALARCHIV FUR EMPIRISCHE SO ZIALFORSCHUNG (ZA) für die Analyse aufbereitet und dokumentiert. Weder die Primärforscher noch das Zentralarchiv tragen irgendeine Verantwor tung für die Analyse und Interpretation der Da ten in diesem Beitrag. VII INHALTSVERZEICHNIS Vorwort V Verzeichnis der Tabellen XI Verzeichnis der Abbildungen XIII Einleitung: Politische Kultur, Materialismus und Postmaterialismus in der Bundesrepublik Deutschland 1 1. Problembeschreibung 1 2. Fragestellungen und Aufbau dieser Arbeit 8 1. Teil: Politische Kultur als wissenscha- licher Analyseansatz 23 1. Einige Bemerkungen zu den Entstehungs bedingungen und den Erkenntnisinteressen der politischen Kulturforschung 23 2. Zur Definition politischer Kultur 28 2. 1. Zum Begriff der Kultur im allgemeinen 28 2. 2.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.