Paracelsus: Historisch-kritische Ausgabe

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Libro electrónico
744
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Arthur Schnitzlers einaktiges Versdrama Paracelsus, entstanden 1894–1898, spielt im Basel des 16. Jahrhunderts. Paracelsus’ historischer Konflikt mit den Basler Doktoren spiegelt die für Schnitzler aktuelle Divergenz zwischen den Entdeckungen von Sigmund Freud und der konventionellen Wiener Schulmedizin. Mit dem Modell einer Hypnose, die verborgene Wünsche sowohl aufdeckt als auch suggeriert, wird eine hochambivalente Therapievariante vorgestellt, die sowohl den Narzissmus des behandelnden Arztes als auch das Begehren der Patientin bedient.
Der dreizehnte Band der historisch-kritischen Ausgabe präsentiert das gesamte nachgelassene Material. Die erste Niederschrift, in der Paracelsus’ persönlicher Gegner noch ein Musiker ist, unterscheidet sich dabei vor allem in der Figurencharakterisierung und Handlungsmotivation von der zweiten, in der das ärztliche Genie und ein spießiger Handwerker aufeinandertreffen. Schnitzler verlegt das ‚Künstlertum‘ zwar vom Musischen ins Medizinische, lässt aber auch massive Kritik an der vermeintlichen Allmacht des Heilkünstlers zu.
Neben der Dokumentation der Entstehungs- und Druckgeschichte bietet die Edition die faksimilierten Handschriften samt Transkription, einen kritisch geprüften Drucktext nach dem Erstdruck mit einem Variantenapparat sowie einen Kommentar.

Acerca del autor

Isabella Schwentner und Konstanze Fliedl, Institut für Germanistik, Universität Wien, Österreich.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.