Partizipative Medienkulturen: Positionen und Untersuchungen zu veränderten Formen öffentlicher Teilhabe

· ·
· Medienbildung und Gesellschaft Buch 25 · Springer-Verlag
E-Book
300
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Gedanke der Partizipation bildet einen integralen Bestandteil moderner, demokratisch verfasster Gesellschaften. Mit dem Internet, speziell dem sog. Web 2.0, haben sich die Koordinaten sozialer, kultureller und politischer Partizipation in vergleichsweise kurzer Zeit anscheinend deutlich verschoben. Die Beiträge des Sammelbandes behandeln aus verschiedenen fachlichen Perspektiven die Frage, wie dieser Wandel angemessen beschrieben und eingeschätzt werden kann. Die Betrachtungen berücksichtigen nicht nur die Implikationen für politische Teilhabe, sondern gehen z.B. auch auf kulturelle Artikulationen im Netz und neue Formen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Bildungs- und Erziehungskontexten ein.

Autoren-Profil

Ralf Biermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Johannes Fromme ist Professor für Medien- und Erwachsenenbildung und wissenschaftlicher Leiter des Audiovisuellen Medienzentrums an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dan Verständig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.