Durchgriffshaftung. Bedeutung und Entwicklung

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 1119 · GRIN Verlag
Ebook
45
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Gesellschaftsrecht 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Ausarbeitung aus dem Jahr 2014 beschäftigt sich mit der Thematik des rechtsfortbildenden Instruments der Durchgriffshaftung für Gesellschafter und Geschäftsführer in deutschen Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Darin wird zunächst eine ökonomische Einordnung der Notwendigkeit durchgeführt und sodann das positive Recht hinsichtlich Anwendbarkeit in Haftungsfragen erläutert. Daran im Anschluss analysiert die Arbeit eine Definition, den Ursprung und die nach h.M. anerkannten Unterarten der BGH Rechtsprechung zur Durchgriffshaftung. Dies geschieht stets anhand der Diskussion der Rechtsprechung und Literaturstimmen. In die Ausarbeitung integriert ist bereits die aktuelle Rückkehr der Rechtsprechung zum positiven Recht - namentlich der Sittenwidrigkeit gem. § 826 BGB.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.