Die Untersuchung des möglichen Zusammenhanges zwischen Passivrauchen und Lungenkrebs ist ein Beispiel für aktuelle epidemiologische Fragestellungen, bei denen es um die Erforschung der Krankheitsverursachung durch niedrige Risiken geht. Die in diesem Buch vorgelegten Untersuchungen zum Thema Passivrauchen und Lungenkrebs sollen als Vorbedingungen für künftige epidemiologische Studien einen Beitrag zur validen Erfassung der Belastung durch Passivrauchen leisten. Die Studie basiert auf Personenbefragungen. Es wurde eine klassifikatorische und eine quantitative Bestimmungsmethode für die Belastung durch Passivrauchen entwickelt, praktisch erprobt und über die Messung von Kotidin im Urin validiert. Zur konsensfähigen Klärung der Frage der Lungenkrebsverursachung durch Passivrauchen sind weitere epidemiologische Untersuchungen erforderlich. Die hier vorgelegten Untersuchungen zeigen Wege in Richtung auf eine validierte quantitative Erfassung der Exposition durch Passivrauchen.
Serie
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.