Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten: Komische Texte und Cartoons von Frauen

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
· Satyr Verlag
Ebook
214
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Geballte humoristische Frauenpower! Frauen sind komisch. Aber auch im Sinne von lustig? In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten. Geschichten, Kolumnen, Reportagen, Gedichte und Cartoons – von hintersinnig bis voll auf die Zwölf. Neben Abhandlungen über die großen gesellschaftlichen Themen wie Alpaka-Wanderungen, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Kampftrinkens sowie runde Geburtstage von klumpfüßigen Kultmäusen findet die geneigte Leser*innenschaft hier auch endlich Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Wie verschicke ich ein Babyjäckchen? Was kostet die Schweiz? Wie viele Stifte darf ich bei der Arbeit klauen? Wie stehen Eisbären zur Klimakrise? Und vor allem: Wo ist eigentlich dieses Internet? Die Herausgeberinnen, beide selbst seit vielen Jahren erfolgreich im deutschen Satirebetrieb, garantieren: In diesem Buch sind nur *innen drinnen, und, ernsthaft: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten! Mit Texten und Cartoons von Martina Brandl, Sandra Da Vina, Kirsten Fuchs, Katharina Greve, Paula Irmschler, Kittihawk, Ninia LaGrande, Dorthe Landschulz, Jacinta Nandi, Stefanie Sargnagel, Katrin Seddig, Lea Streisand, Dagmar Schönleber u. v. a. m.

About the author

Über die Herausgeberinnen: Ella Carina Werner wuchs in einem ostwestfälischen Dorf als Tochter eines Psychologen und einer Bauchtänzerin auf. Bis 2021 war sie Redakteurin des Satiremagazins TITANIC, inzwischen ist sie dort Mitherausgeberin und schreibt die Kolumne »Rosen in Beton«. Außerdem veröffentlicht sie regelmäßig in der taz Wahrheit, dem Missy Magazine oder der Frankfurter Rundschau. Seit 2015 ist sie Mitglied der Lesebühne »Liebe für alle« in Hamburg. Bei Satyr erschien 2019 ihr Buch »Der Untergang des Abendkleides«. Katinka Buddenkotte wurde in Münster geboren, lebt und schreibt aber in Köln. Beides meist komisch. Dafür liest sie überall dort vor, wo sie gebraucht wird. In regelmäßigen Abständen geschieht das bei der Lesebühne »Rock 'n' Read« oder in ihrem Soloprogramm »KAWUMM! Ziemlich beste Worte«. Zudem verfasst sie Romane (zuletzt »Eddie muss weg«, Satyr), Theaterstücke und ist Autorin für das TV-Format »Sträter« (ARD).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.