Permanent Sovereignty over Natural Resources

·
· Springer
E-Book
221
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Fifty years after the adoption of the Declaration on Permanent Sovereignty over Natural Resources by the General Assembly of the United Nations in December 1962, this volume assesses the evolution of the principle of permanent sovereignty over natural resources into a principle of customary international law as well as related developments. International environmental and human rights law leave unresolved questions regarding the limitations of this principle, e.g. extraterritorial and international influences such as the applicable criminal and tort law, as well as the extraterritorial and international promotion of good governance, including transparency obligations.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.