Persistence through Time in Spinoza

· Bloomsbury Publishing PLC
E-Book
134
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book concerns the nature of time and ordinary cases of persistence in Spinoza. The author argues for three major interpretive claims. First, that Spinoza is committed to an eternalist theory of time whereby all things (whether they seem to be past, present, or future) are equally real. Second, that a mode’s conatus or essence is a self-maintaining activity (not an inertial force or disposition.) Third, that modes persist through time in Spinoza’s metaphysics by having temporal parts (that is, different parts at different times.) If the author is correct, then a significant reinterpretation of Spinoza’s modal metaphysics is required. The book also puts Spinoza into dialogue with some recent work in analytic metaphysics.

Autoren-Profil

Jason Waller is an assistant professor of philosophy at Eastern Illinois University. He has recently published articles on Spinoza in the British Journal for the History of Philosophy, Journal of Philosophical Research, and Iyyun: The Jerusalem Philosophical Quarterly among others. He works primarily on Modern Philosophy, Metaphysics, and Political Philosophy.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.