Perspectives on French Colonial Madagascar

· Springer
E-Book
258
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book is a vivid history of Madagascar from the pre-colonial era to decolonization, examining a set of French colonial projects and perceptions that revolve around issues of power, vulnerability, health, conflict, control and identity. It focuses on three lines of inquiry: the relationship between domination and health fears, the island’s role during the two world wars, and the mystery of Malagasy origins. The Madagascar that emerges is plural and fractured. It is the site of colonial dystopias, grand schemes gone awry, and diverse indigenous reactions. Bringing together deep archival research and recent scholarship, Jennings sheds light on the colonial project in Madagascar, and more broadly, on the ideas which underpin colonialism.

Autoren-Profil

Eric T. Jennings is Distinguished Professor of the History of France and the Francophonie at the University of Toronto, Canada. He is the author of several books on French colonial history, and has received a John Simon Guggenheim fellowship as well as grants from the Social Science and Humanities Research Council of Canada.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.