Perspektiven kritischer Psychologie und qualitativer Forschung: Zur Unberechenbarkeit des Subjekts

· · · ·
· Springer-Verlag
E-Book
382
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der vorliegende Band versammelt einführende Beiträge, die einen Überblick über das Feld kritischer Psychologien im deutsch- und englischsprachigen Raum sowie deren methodisch-methodologische Implikationen verschaffen. Damit begegnet er einem zunehmenden Interesse an jenen Theorie- und Forschungsansätzen, die im Zuge einer paradigmatischen Engführung der Psychologie seit den 1990er Jahren fast vollständig aus dem akademischen Betrieb verschwunden sind. Im Fokus der Beiträge stehen die Grundlagen psychoanalytischer, marxistischer, sozialkonstruktionistischer und queer-feministischer Psychologie.

Autoren-Profil

Heseler, Denise, Dipl.-Psych., studierte Psychologie an der Universität Frankfurt und arbeitet in der psychosozialen Rehabilitation.

Iltzsche, Robin, M.Sc., B.A., promoviert am Institut für Soziologie der Universität Frankfurt.

Rojon, Olivier, B.A., studierte Soziologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Frankfurt und arbeitet als Integrationsassistent.

Rüppel, Jonas, Dipl.-Psych., Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Frankfurt.

Uhlig, Tom David, studierte u.a. Psychologie an der Universität Frankfurt und ist Mitherausgeber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.