Bankbetriebslehre

· Springer-Verlag
Ebook
540
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Buch vermittelt einen Überblick über Aufbau und Funktion des Bankensystems in Deutschland und liefert Vergleichsmöglichkeiten mit dem amerikanischen Trennbankensystem. Relativ ausführlich werden die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit von Kreditinstituten dargestellt. Anhand von beispielhaften Rechenaufgaben wird Gelegenheit gegeben, typische Aufgabenstellungen und Entscheidungsgrundlagen für Studenten und Bankkaufleute so aufzubereiten, daß eine hinreichende Methodenkenntnis entsteht, mit deren Hilfe bankbetriebliche Entscheidungen erklärt oder zieladäquat vorbereitet werden können. Das Buch liefert eine praxisorientierte Darstellung der Grundlagen der Bankbetriebslehre und spricht neben Studenten der Betriebswirtschaftslehre auch Praktiker aus der Kreditwirtschaft oder der Unternehmensfinanzierung an.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.