Anstiftung zur Lebenskunst: Zur Frage nach dem guten Leben - theologische Spurensuche

·
· Gütersloher Verlagshaus
Ebook
320
Pages
This book will become available on February 25, 2026. You will not be charged until it is released.

About this ebook

Weisheitswissen in schwierigen Zeiten

In einer Welt, die von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, wird die Suche nach Orientierung und Sinn immer drängender. Gibt es etwas, woran man sich halten kann? Das ist keine neue Frage. Sie ist so alt wie das Menschsein selbst. Über viele Generationen hinweg haben Menschen Antworten darauf gefunden und so die Kunst des Lebens beschrieben, geübt und eingeübt.

Dieses Buch steht in dieser Tradition. Es bietet eine inspirierende Sammlung von Beiträgen, die dem Profil einer christlichen Lebenskunst in biblischer Perspektive Konturen geben. Ziel ist es, Anregungen für eine Lebenshaltung zu geben, die Glück und Unglück, Liebe und Leben, Einsamkeit und Gemeinschaft und schließlich das Alter und den Tod zu meistern versteht.

Ein Werk, das Hoffnung stiftet und Mut macht zur Zuversicht.

  • Profile einer christlichen Lebenskunst in biblischer Perspektive
  • Inspirationen für die großen Fragen des Lebens
  • Impulse für Zuversicht und Hoffnung in unsicheren Zeiten

About the author

Peter Bubmann, geboren 1962, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie am Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen. Schwerpunkte in der theologischen Erforschung von Musik und der Theorie christlicher Lebenskunst.

Thomas Laubach (Weißer), Dr. theol., ist Professor für Theologische Ethik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Schwerpunkte in Grundlegungsfragen der Ethik, Lebenskunst und Gender.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.