Geschichte in Zeiten der Unsicherheit: Wie Politik seit der Antike aus der Vergangenheit lernt

· Kohlhammer Verlag
Ebook
504
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In Zeiten der Krisen und des Krieges ist der Wunsch besonders stark, aus der Geschichte zu lernen. Je überfordernder und dynamischer sich die Gegenwart präsentiert, desto ausgeprägter die Sehnsucht des Menschen, in der Vergangenheit Analogien und Orientierung zu finden. Doch (was) lässt sich überhaupt aus der Geschichte lernen? In 14 spannenden Fallskizzen von der Antike bis in die jüngste Zeitgeschichte präsentiert Peter Geiss historische Personen mit Entscheidungsverantwortung und zeigt, wie sie in ihrer konkreten Situation versuchten, ihr Handeln von Erkenntnissen aus der Vergangenheit abzuleiten. Augustus war bei seinem Aufstieg zum ersten römischen Kaiser genauso bemüht, aus dem Mord an Cäsar zu lernen, wie US-Präsident Kennedy während der Kubakrise aus der Vorgeschichte der beiden Weltkriege.

About the author

Seit April 2013 ist Peter Geiss Professor für Didaktik der Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn. In den Jahren 2004 bis 2010 unterrichtete er die Fächer Geschichte und Franzözisch am Friedrich-Ebert-Gymnasium der Stadt Bonn und war dann von 2011 bis 2013 in der geschichtsdidaktischen Lehrerbildung der Universität Wuppertal tätig.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.