Paare in Kinderwunschbehandlung: Eine Ethnografie soziotechnischer Praktiken des Kinderkriegens

· Qualitative Soziologie Book 28 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Ebook
256
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Buch ist eine ethnografische Studie zur Praxis der Kinderwunschbehandlung, in der Paare und Ärzt:innen versuchen, eine Schwangerschaft herbeizuführen. Es gibt detaillierte Einblicke in eine soziomaterielle Praxis, die sich von der Lebenswelt der Paare über ärztliche Beratungsgespräche bis in Laboratorien erstreckt. Die Studie zeigt ein soziales Feld von Praktiken und Sinnstiftungen im hybriden Schnittpunkt der lebensweltlichen Erwartungen an das Kinderkriegen einerseits, der technischen Eigenlogik reproduktionsmedizinischer Verfahren andererseits. Dabei stellt sich heraus, dass gerade diese besondere Form der Herstellung von Kindern, Familien und Elternschaft den Prozess der Familiengründung transparent macht: Interaktionen, die sonst nur in Schlafzimmern stattfinden, unbeobachtete Prozesse im Inneren von Körpern und Aushandlungen einer schwer zugänglichen Intimkommunikation werden hier expliziert und dadurch soziologisch zugänglich. Dies ermöglicht einen Beitrag zu einer verstehenden Familiensoziologie, die die menschliche Fortpflanzung mit einem ganzheitlichen Blick auf biotechnische Prozesse, kulturelle Diskurse und subjektive Perspektiven begreift und auf neue theoretische Grundlagen stellt: Weder schließen sich Natürlichkeit und Technizität reproduktionsmedizinischer Vorgänge aus – sie stehen in einem Verhältnis wechselseitiger Steigerung –, noch sind die alltäglichen Formen des Zeugens und Kinderkriegens frei von Kulturtechniken.

About the author

Peter Hofmann studierte Soziologie an der LMU München und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB 1482 „Humandifferenzierung" an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Pluralisierung und die geschlechtliche Ent-/Differenzierung des Elternwerdens. Er ist Co-Autor des ebenfalls in dieser Reihe erschienenen Buches Soziologie der Schwangerschaft. Explorationen pränataler Sozialität.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.