Internationales und transnationales Gesellschaftsrecht: Ausgabe 3

· Stämpfli Verlag
Ebook
888
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die komplett überarbeitete 3. Auflage beschreibt internationales Gesellschaftsrecht als Methode zur rechtlichen Bestimmung grenzüberschreitender wirtschaftlicher Strukturen und geht zugleich auf gesellschaftliche, konzeptionelle und politische Entwicklungen auf internationaler Ebene ein. Klima (sustainability) und ESG (environmental, social und governance) sind zu zentralen Begriffen geworden. Unternehmen geraten zunehmend unter Druck, und ihre einst selbstverständliche Legitimität steht zur Debatte. Themen wie Standardisierung, Nachhaltigkeit und Konzernverantwortung haben bereits überstaatliche Dimensionen angenommen. Sie bilden die transnationale Komponente dieses Buches.

About the author

Harald Bärtschi ist als Rechtsanwalt tätig und unterrichtet als Titularprofessor für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich sowie als Dozent für Wirtschaftsrecht an der ZHAW School of Management and Law. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Gesellschafts-, Vertrags- und Finanzmarktrechts. Sein Rechtsstudium absolvierte er an den Universitäten Zürich und Lausanne. Nach dem Lizentiat verfasste Harald Bärtschi eine unter anderem mit dem Professor Walther Hug-Preis ausgezeichnete Dissertation zur Verantwortlichkeit im Aktienrecht. Ein Nachdiplomstudium (LL.M.) führte ihn an die Yale Law School in den USA. Im Anschluss erlangte er in New York die Zulassung als Rechtsanwalt. Seine im Jahr 2009 veröffentlichte Habilitationsschrift ist der Rechtsstellung des Dritten im Umfeld von Verträgen gewidmet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

More by Peter Nobel

Similar ebooks