Die Invasion des Irak betrachtet mit Carl von Clausewitz

· GRIN Verlag
Ebook
24
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,4, Ludwig-Maximilians-Universität München (GSI), Veranstaltung: Hauptseminar IB Klassiker der internationalen Beziehungen I:, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Irakkrieg betrachtet nach den Regeln des berühmten Buchs "Vom Kriege" des Generals von Clausewitz. Eine sicherheitspolitische Analyse der Invasion 2003 und des zähen Widerstandes in den folgenden Jahren, sowie deren Bedeutung für den strategischen Gesamtkontext des Feldzuges. Dazu der Versuch einen modernen Krieg der Ära der "Revolution in Military Affairs", in das gedankliche Konzept der klassischen Clausewitz ́schen Schule einzubetten.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.