Prof. Dr. Isabell Welpe ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation von Unternehmen und den Auswirkungen von neuen Technologien wie Blockchain und Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft. Aktuelle Projekte von Prof. Dr. Isabell Welpe beschäftigen sich mit dem digitalen Wandel und der Arbeitswelt, der Zukunft von Führung, dem wirtschaftlichen Potential von Blockchain sowie der Veränderung von Führung und Geschäftsmodellen in Organisationen. Prof. Welpe ist u. a. Vorstandsmitglied im Center for Digital Technology & Management (CDTM) und Mitglied im "Münchner Kreis" sowie Angehörige weiterer Beiräte. Sie ist zudem wiederholter Speaker auf der Digital Life Design (DLD) Konferenz und war durch die Zeitschrift Capital als "Top 40 unter 40" gelistet.
Prof. Dr. Andranik Tumasjan leitet den Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er befasst sich mit dem Einfluss der digitalen Transformation auf das Management von Unternehmen und die Entstehung neuer Organisations-, HR-, Führungs- und Geschäftsmodelle sowie unternehmerischer Gelegenheiten. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Nanjing University (China). Seine Promotion und Habilitation erfolgten an der Technischen Universität München. Als Gastwissenschaftler forschte er an der Columbia University, New York, und der University of California, Los Angeles. Er ist Research Fellow des Centre for Blockchain Technologies des University College London und Mitgründer der International Token Standardization Association (ITSA).