Planung in Saisonunternehmungen: Zeitliche Abstimmung zwischen Fertigungs- und Absatzvolumen bei saisonalen Absatzschwankungen

· Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Buch 16 · Springer-Verlag
E-Book
112
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die folgende Untersuchung ist den Problemen der zeitlichen Abstimmung von Fertigung und Absatz bei Industrieunternehmungen mit saisonalen Absatzschwan kungen gewidmet. Die zu erörternde Kernfrage lautet nach der optimalen zeitlichen Verteilung der Fertigungsmenge auf die Planungsperiode (Jahr) unter der Be dingung, daß eine Unternehmung saisonalen Absatzschwankungen gegenübersteht. Die zeitliche Verteilung der Fertigungsmenge bildet bei Unternehmungen mit saisonalen Absatzschwankungen eine wichtige Grundlage für die auf lange Sicht zu treffenden Entscheidungen über die Bereitstellung der zur Durchführung des Unternehmungsprogramms benötigten Betriebsmittel. Da die Entscheidungen über die Bereitstellung von Betriebsmitteln bei Industrieunternehmungen im allgemeinen von großer Tragweite sind, kommt der zeitlichen Verteilung des Fertigungsvolu mens im Rahmen der Gesamtplanung einer Saisonunternehmung elementare Be deutung zu. Das betriebs wirtschaftliche Schrifttum enthält zwar zahlreiche Hinweise auf die Gewichtigkeit und Problematik des Zusammenhangs zwischen den Absatz- und Fertigungstätigkeiten bei Unternehmungen mit Absatzschwankungen, indessen läßt sich kaum eine Abhandlung finden, die unter dem Gesichtspunkt der lang fristigen Planung bei Saisonunternehmungen eine speziell diesem Zusammenhang gewidmete systematische Analyse enthält. In Anbetracht der Bedeutsamkeit der Fragestellung einerseits und ihrer bisher offensichtlich vernachlässigten Bearbeitung in der betriebswirtschaftlichen Literatur andererseits will es als gerechtfertigt erscheinen, die Probleme der zeitlichen Ab stimmung zwischen Absatz- und Fertigungstätigkeit bei Saisonunternehmungen systematisch zu erörtern. Die hier aufgezeigten Ansätze zur Lösung des Problemkomplexes mögen einen Versuch darstellen, auf dem weitere Untersuchungen auf bauen können.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.

Weiterlesen

Mehr von Manfred Brunner

Ähnliche E-Books