Polish Constitutional Documents 1790–1848

· Dippel, Horst: Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century. Europe Libro 5 · Walter de Gruyter
1.0
1 opinión
Libro electrónico
301
Páginas
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

Mit den in der Schlussphase der polnischen Adelsrepublik entstandenen 3. Mai-Verfassung von 1791 und der Verfassung von Grodno von 1793 führt der Editionsband herausragende Dokumente aus der Frühzeit des europäischen Konstitutionalismus auf.
Es schließen sich Verfassungstexte aus der napoleonischen Epoche, wie z. B. für das Warschauer Herzogtum von 1807, und jener Zeit an, in der Polen nicht mehr als souveräner Staat existierte (sog. Verfassungsgrundsätze 1815, Verfassung 1815, Novellierung 1825, Organisches Statut 1832). Zu den interessanten, bislang fast unbekannten Verfassungsprojekten für Galizien, das nach der Teilung Polens 1772 zur Habsburger Monarchie gehörte, zählen die Magna Charta / Charta Leopoldina (1790) und zwei Versionen der Lemberger Petition (1848). Auch die verfassungsrelevanten Dokumente der Freien Stadt Krakau, welche auch als Krakauer Republik bekannt ist, (u. a. Verfassungen 1815, 1818, 1833 mit Novellierungen) wurden ediert.
Entsprechend der Editionsprinzipien der Publikationsreihe fasst der Band die insgesamt 21 Dokumente in allen damals veröffentlichten Originalsprachen, zu denen neben Polnisch auch Französisch, Deutsch, Latein, Russisch und Alt-Ukrainisch zählten.

Die Texte wurden von der Rechtshistorikerin Anna Tarnowska, Nicolaus Copernicus Universität / Thorn, ediert und annotiert.

Calificaciones y opiniones

1.0
1 opinión

Acerca del autor

Anna Tarnowska, Nicolaus Copernicus University, Torun

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.