Popularizing Dementia: Public Expressions and Representations of Forgetfulness

·
· Aging Studies Buch 6 · transcript Verlag
E-Book
410
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

How are individual and social ideas of late-onset dementia shaped and negotiated in film, literature, the arts, and the media? And how can the symbolic forms provided by popular culture be adopted and transformed by those affected in order to express their own perspectives? This international and interdisciplinary volume summarizes central current research trends and opens new theoretical and empirical perspectives on dementia in popular culture. It includes contributions by internationally renowned scholars from the humanities, social and cultural gerontology, age(ing) studies, cultural studies, philosophy, and bioethics.

Contributions by Lucy Burke, Marlene Goldman, Annette Leibing and others.

Autoren-Profil

Mark Schweda (Prof. Dr.) leitet die Abteilung Ethik in der Medizin am Department für Versorgungsforschung der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften in Oldenburg. Er forscht zu ethischen Aspekten von Alter(n), Lebenslauf und Zeitlichkeit im Kontext von Medizin und Gesundheitsversorgung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.