Post-Christian Interreligious Liberation Theology

·
· Springer Nature
E-Book
216
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book explores the ideals of liberation theology from the perspectives of major religious traditions, including Islam, Christianity, Judaism, Buddhism, and the neo-Vedanta and Advaita Hindu traditions. The goal of this volume is not to explain the Christian liberation theology tradition and then assess whether the non-Christian liberation theologies meet the Christian standards. Rather, authors use comparative/interreligious methodologies to offer new insights on liberation theology and begin a dialogue on how to build interreligious liberation theologies. The goal is to make liberation theology more inclusive of religious diversity beyond traditional Christian categories.

Autoren-Profil

Hussam S. Timani is Professor of Philosophy and Religion and Co-Director of the Middle East and North Africa Studies Program at Christopher Newport University, USA.

Loye Sekihata Ashton is Visiting Associate Professor of Research (ethics and technology) at Aoyama Gakuin University, Tokyo, Japan, and Associate Professor of Religious Studies at Tougaloo College, USA.


Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.