Postfeminist Digital Cultures: Femininity, Social Media, and Self-Representation

· Springer
5.0
1 Rezension
E-Book
202
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book explores the controversial social media practices engaged in by girls and young women, including sexual self-representations on social network sites, sexting, and self-harm vlogs. Informed by feminist media and cultural studies, Dobson delves beyond alarmist accounts to ask what it is we really fear about these practices.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Amy Shields Dobson is Postdoctoral Research Fellow at the University of Queensland, Australia. She previously lectured in Sociology and Gender at Monash University, Australia. Amy has published several articles and chapters in international anthologies on young people's social media practices and gender politics. Her current projects examine sexting in schools, and female genital cosmetic surgery in Australia, including the role of social media.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.