Praxishandbuch Politik unterrichten in der Sekundarstufe II

· ·
· Wochenschau Verlag
E-Book
296
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Kontinuität und Wandel in föderaler Vielfalt: In den vergangenen Jahren war und ist der Politikunterricht tiefgreifenden Veränderungen unterworfen. Das Praxishandbuch schafft Orientierung für einen zeitgemäßen Politikunterricht in der Oberstufe. Nach einem theoretischen Teil, der die didaktischen Prinzipien beleuchtet, werden kompetenzorientierte Unterrichtsmodelle skizziert und mögliche Standards der Leistungsmessung entfaltet. Das Werk ist sowohl für erfahrene und fachfremde Politiklehrer*innen als auch für Einsteiger*innen gedacht, da es abschließend einen Blick auf Professionalisierungsperspektiven wirft.

Autoren-Profil

Mona Klingenberg ist Studienrätin für die Fächer Gemeinschaftskunde, Wirtschaft und Französisch am Gymnasium Walldorf und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der PH Karlsruhe. Sie schreibt als Autorin im Wochenschau Verlag. Andreas Krämer ist Lehrbeauftragter für die Didaktik der politischen Bildung am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg sowie für Pädagogik/Päd. Psychologie im Schulpraxissemester am Seminar für Aus- und Fortbildung Heidelberg. Er unterrichtet als Oberstudienrat die Fächer Gemeinschaftskunde, Wirtschaft und Deutsch an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg. Prof. Siegfried Frech war Publikationsreferent der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und verantwortete dort die Zeitschrift "Burger & Staat" sowie die Didaktische Reihe. Er hat Lehrauftrage an der Universität Tübingen sowie der PH Ludwigsburg und ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher politikdidaktischer Publikationen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.