Der vorliegende Band enthält Predigten zu 56 Terminen des Jahres 1824 sowie ergänzend 28 dazugehörige Liederblätter Schleiermachers. Mit Ausnahme der zahlreichen Kasualpredigten und zweier im Urlaub gehaltener Kanzelreden ist Schleiermachers Predigttätigkeit damit für das genannte Jahr lückenlos dokumentiert. Die Editionsbasis bilden neben Drucktexten und einem Autograph Schleiermachers mehrheitlich die qualitativ hochwertigen Nachschriften des Theologiestudenten Johann Gottfried Andrae. Zu 22 Terminen existierte bislang keine Predigtveröffentlichung; zu 34 Terminen liegen bereits Drucke vor. Für 12 der insgesamt 15 von Schleiermacher selbst redigierten und publizierten Texte konnte allerdings eine abweichende Vorlage ausgemacht und ediert werden, wodurch ein besonderes Licht auf seine Vorgehensweise bei der Herstellung der literarischen Predigten fällt.
Serie
Autoren-Profil
Kirsten Maria Christine Kunz, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.