Prejudice: The Target's Perspective

·
· Elsevier
E-Book
332
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Prejudice: The Target's Perspective turns the tables on the way prejudice has been looked at in the past. Almost all of the current information on prejudice focuses on the person holding prejudiced beliefs. This book, however, provides the first summary of research focusing on the intended victims of prejudice. Divided into three sections, the first part discusses how people identify prejudice, what types of prejudice they encounter, and how people react to this prejudice in interpersonal and intergroup settings. The second section discusses the effect of prejudice on task performance, assessment of ones own abilities, self-esteem, and stress. The final section examines how people cope with prejudice, including a discussion of coping mechanisms, reporting sexual harassment, and how identity is related to effective coping. - Includes an introduction, the consequences of prejudice, and how to cope with prejudice - The editors are top researchers in the field of prejudice - All the contributors are major figures in the social psychological analysis of intergroup relationships

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.