Prinz Otto

· via tolino media
E-Book
207
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Endlich, nach so vielen Jahren, habe ich das Vergnügen, Ihnen „Prinz Otto“ wieder vorzustellen, an den Sie sich als einen sehr kleinen Kerl erinnern werden, der eigentlich nicht größer war als ein paar Blätter mit Notizen, die Ihre freundliche Hand für mich geschrieben hatte. Der Anblick seines Namens wird Sie zurück zu einem alten, von Kletterpflanzen umgebenen Holzhaus führen; ein Haus, das weit in die ehrwürdige Antike zurückreicht und untrennbar mit dem grünen Garten verbunden schien, in dem es stand, und das in seinen jüngeren Tagen dennoch ein Seefahrer war und Stück für Stück im Bauch eines Schiffes um das Kap herumgekommen war und das Stampfen und Schreien der Seeleute und den Ton der Pfeife des Bootsmanns gehört haben könnte. Es wird Sie an die unscheinbaren Bewohner erinnern, die jetzt so weit verstreut sind: – die beiden Pferde, den Hund und die vier Katzen, von denen einige Ihnen beim Lesen dieser Zeilen noch ins Gesicht blicken; – die arme Dame, die so unglücklich mit einem Autor verheiratet war; – den Chinajungen, der zu dieser Zeit vielleicht seine Angel am Ufer eines Flusses im Blumenland auswarf; – und insbesondere den Schotten, der damals anscheinend todkrank war und den Sie so sehr aufmunterten und zu gutem Benehmen anhielten.

Autoren-Profil

Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; † 3. Dezember 1894 in Vailima bei Apia, Samoa) war ein schottischer Autor des viktorianischen Zeitalters. Trotz seiner Erkrankung an Tuberkulose und seines frühen Todes mit 44 Jahren schuf er ein umfangreiches literarisches Werk. Dazu zählen Reiseberichte, Abenteuerromane, historische Erzählungen, Gedichte und Essays. Berühmtheit erlangte er mit Die Schatzinsel und der Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.