Zwischen Progression und Regression: Streit um den Weg der katholischen Kirche

· Verlag Herder GmbH
Ebook
288
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine gegenläufige Tendenz kennzeichnet die gegenwärtige Welt. Einerseits nehmen die Veränderungen rasant zu, andererseits steigt das Bedürfnis nach zeitloser Identität und kontinuierlicher Tradition. Einerseits wird Wahrheit pluralisiert ("postfaktisch"), andererseits gibt es eine radikalisierte Suche nach Halt, Identität und ewigen Wahrheiten. In der katholischen Kirche hat der von Papst Franziskus ausgelöste Reformprozess Gegenkräfte auf den Weg gebracht und bestehende Spaltungen deutlicher hervortreten lassen. Diesen Spannungen zwischen Progression und Regression widmen sich die Beiträge.

About the author

Karlheinz Ruhstorfer, geb. 1963, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, seit 2015 Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie. Michael Quisinsky, Dr. theol., geb. 1976, zahlreiche Veröffentlichungen zum II. Vatikanum. Patrick Becker, Dr. theol., geb. 1967, Professurvertreter für Systematische Theologie an der RWTH Aachen. lehrt als Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda und am Katholischen Seminar in Marburg. Er ist Vorsitzender der Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen und Pastoraltheologinnen e. V. Als Berater wirkt er in der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste der Deutschen Bischofskonferenz. Martin Kirschner, geb. 1974, Dr. theol., Professor für Theologie in Transformationsprozessen der Gegenwart an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt geb. 1967, Prof. Dr. theol., Dipl. Sozialpäd. (FH), studierte Katholische Theologie und Sozialwesen in Tübingen, Berkeley/CA und Benediktbeuern. Promotion, Habilitation, Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.