Prosthetic Culture

· Routledge
3.0
2 Rezensionen
E-Book
256
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In a fascinating account of how technology is altering our consciousness, Celia Lury shows how the manipulation of photographic images and ways of seeing can so redefine the relation between consciousness, the body and memory as to create a 'prosthetic culture' whose capacities both extend and threaten our humanity. We live in a society in which some memories can be falsely implanted in the individual while others are stored in video archives of images, in which the powers of cartoon superheroes break through the limitations of time and space. Using the examples of photo-therapy, family albums, Benetton advertising campaigns, the phenomenon of false memory syndrome and the 'lives' of cartoon characters this book argues that the 'eyes' made available by contemporary visual technologies involve not simply specific ways of seeing, but also ways of life.

Bewertungen und Rezensionen

3.0
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Celia Lury is a Lecturer in Sociology at Goldsmiths College, University of London.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.