Protein: Strukturelle Dynamik und funktionelle Interaktionen auf molekularer Ebene

· Molekulare Biophysik [German] Buch 3 · One Billion Knowledgeable
E-Book
322
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

„Protein“ ist eine umfassende Erforschung der molekularen Grundlagen von Proteinen und bietet einen detaillierten Einblick in die biochemischen und biophysikalischen Aspekte dieser wichtigen Moleküle. Im Bereich der Molekularbiophysik ist das Verständnis von Proteinen nicht nur eine akademische Angelegenheit, sondern auch unerlässlich für die Weiterentwicklung der Forschung in Biochemie, Biotechnologie und Medizin. Dieses Buch richtet sich an Fachleute, Studenten und Doktoranden sowie Enthusiasten und Hobbyisten, die tief in die komplexe Welt der Proteine ​​eintauchen möchten.

Protein-Eine Einführung in die grundlegende Rolle von Proteinen in biologischen Systemen, mit ausführlicher Beschreibung ihrer Vielfalt und Funktionen.


Primärstruktur von Proteinen-Ein detaillierter Blick auf Aminosäuresequenzen und wie sie die Proteinfunktion definieren.


Proteinbiosynthese-Erforscht den komplizierten Prozess der Übersetzung genetischer Informationen in funktionelle Proteine.


Protein-Targeting-Behandelt die Mechanismen, mit denen Proteine ​​an bestimmte Stellen innerhalb einer Zelle geleitet werden.


Ribosom-Tauchen Sie ein in die Struktur des Ribosoms und seine Rolle bei der Proteinsynthese.


Zentrales Dogma der Molekularbiologie-Erklärt, wie genetische Informationen von DNA über RNA zu Proteinen fließen und bildet damit die Grundlage der Molekularbiologie.


Fluoreszierendes Etikett-Erläutert die Anwendung fluoreszierender Markierungen zur Untersuchung von Proteinen in Echtzeit und fördert damit die zellbiologische Forschung.


Translation (Biologie)-Beschreibt detailliert den Prozess, mit dem Ribosomen Proteine ​​synthetisieren und genetischen Code in funktionelle Moleküle umwandeln.


Biomolekül-Stellt das Konzept der Biomoleküle vor und betont, dass Proteine ​​Schlüsselakteure bei Zellfunktionen sind.


Strukturelle Bioinformatik-Zeigt, wie Computertools zur Vorhersage und Analyse von Proteinstrukturen verwendet werden.


Proteinstruktur-Untersucht die hierarchische Organisation von Proteinen, von der Primär- bis zur Quartärstruktur, und ihre Auswirkungen.


Chemische Biologie-Erforscht die Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie mit Schwerpunkt auf Proteininteraktionen.


Intrinsisch ungeordnete Proteine-Untersucht Proteine, denen eine feste Struktur fehlt, und ihre funktionelle Bedeutung in der Zellbiologie.


Genprodukt-Erörtert das Endergebnis der Genexpression, wobei der Schwerpunkt auf Proteinen als primären Genprodukten liegt.


ATP-Bindungsmotiv-Beschreibt die ATP-Bindungsmotive in Proteinen und ihre Rolle bei der Energieübertragung.


Biomolekulare Struktur-Erforscht das umfassendere Konzept biomolekularer Strukturen und hebt ihre Relevanz für die Proteinfunktion hervor.


Molekulare Biophysik-Bietet Einblicke in die Anwendung physikalischer Prinzipien zum Verständnis des Verhaltens von Proteinen und anderen Biomolekülen.


Proteinstoffwechsel-Erörtert die Prozesse, durch die Proteine ​​in Zellen synthetisiert, abgebaut und recycelt werden.


Geschichte der RNA-Biologie-Verfolgt die Entwicklung der RNA-Biologie und verbindet sie mit dem Verständnis der Proteinfunktion.


Aminosäure-Erforscht die Bausteine ​​von Proteinen, mit Schwerpunkt auf ihren chemischen Eigenschaften und wie sie die Proteinfunktion bestimmen.


Posttranslationale Modifikation-Untersucht die chemischen Modifikationen, die Proteine ​​nach der Translation durchlaufen und die ihre Aktivität und Funktion beeinflussen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.