Psychodynamische Psychotherapien: Lehrbuch der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapieverfahren, Ausgabe 4

· Springer-Verlag
E-Book
311
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Jetzt in einer komplett neuen Bearbeitung! Die vierte Auflage der „Psychodynamischen Psychotherapien“ steht ganz im Zeichen der aktuellen, zuverlässigen, zugleich aber schnellen und präzisen Information. Das Ergebnis ist schlanker, übersichtlicher und jetzt bestens geeignet, um allen Therapeuten die tiefenpsychologischen Psychotherapieverfahren nahe zu bringen. Gleichzeitig ist das Buch aber höchst lesbar geblieben und verliert sich nicht in kurzen Ansammlungen von Stichpunkten, sondern führt den Leser an die einzelnen Themen heran. Beibehalten wurde die Struktur des Buches, das aus einem Grundlagenteil, einem Verfahrensteil und einem Störungsteil besteht. Ergänzt werden diese Teile durch spezielle Kapitel zur Ausbildungssituation in der Psychotherapie sowie zu Kostenträgern und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Autoren-Profil

Professor Dr. Christian Reimer, Universität Gießen. Professor Dr. Ulrich Rüger, Universität Göttingen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.