Race and Migration in Imperial Japan

· Routledge
E-Book
292
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

A high degree of cultural and racial homogeneity has long been associated with Japan, with its political discourse and with the lexicon of post-war Japanese scholarship. This book examines underlying assumptions. The author provides an analysis of racial discourse in Japan, its articulation and re-articulation over the past century, against the background of labour migration from the colonial periphery. He deconstructs the myth of a `Japanese race'. Michael Weiner pursues a second major theme of colonial migration; its causes and consequences. Rather than merely identifying the `push factors', the analysis focuses on the more dynamic `pull factors' that determined immigrant destinations. Similarly, rather than focusing upon the immigrant, the author examines the structural need for low-cost temporary labour that was filled by Korean immigrants.

Autoren-Profil

Micheal Weiner- Director of the Centre for Japanese Studies at the University of Sheffield.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.