Urgeschichte der Selbstorganisation: Zur Archäologie eines wissenschaftlichen Paradigmas

· Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie Book 32 · Springer-Verlag
Ebook
211
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

1 Selbstorganisation als wissenschaftliche Revolution Seit Beginn der 1960er Jahre bahnt sich eine wissenschaftliche Revolution an, die inzwischen unter dem Sammelbegriff {raquo}Selbstorganisation{laquo} zu einem gro13angelegten, nahezu aIle Wissenschaftsdisziplinen umfassenden Forschungs programm ausgereift ist. 1m Mittelpunkt dieses neuen Konzepts steht die Untersuchung der spontanen Entstehung, Hoherentwicklung und Ausdifferenzie rung von Ordnung in dynamischen Systemen fern ab yom Gleichgewicht. Den Ausgangspunkt bildeten konkrete Forschungsprobleme: Wie entsteht Laserlicht? Wie organisiert sich lebende Materie? Wie entwickelt sich das Wetter? Wie {raquo}ko-evolvieren{laquo} verschiedene Lebensformen eines Biotops? Die Antworten, die auf diese und ahnliche Fragen gefunden wurden, gingen freilich iiber das spezielle Frageinteresse hinaus und begriindeten eine vollig neue Sicht der Natur. Aus solchen zunachst unscheinbaren Anfangen innerhalb der Naturwis senschaften heraus ist es erstaunlich rasch zu einem {raquo}Paradigmawechsel{laquo} gekommen, der moglicherweise eine neue {raquo}kopernikanische Wende{laquo} fur die Wissenschaft insgesamt einleitet, was unser Verstandnis dynamischer Prozesse in komplexen Systemen anbetrifft. Nach Forschern wie I. Prigogine und H. Haken, die maJ3geblich an der Begriindung der modernen Selbstorganisationsforschung beteiligt waren, gehen wir einer neuen Synthese, einer neuen Naturauffassung entgegen, in deren Zentrum die Vorstellung einer spontan sich selbst organisierenden Welt steht: die klassische Wissenschaft, die den Gegensatz zwischen Mensch und Natur betont habe, verwandele sich dadurch in eine neue {raquo}Wissenschaft yom Komple xen{laquo}, die den Menschen zu einem {raquo}Dialog mit der Natur{laquo} (I. Prigogine) befahige; Kommunikation trete an die Stelle von objektivierender Naturbe herrschung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.